Jul 2020
Kräfte bündeln für den Standort der Zukunft: Warum kann es das „Mur Valley“ mit dem Silicon Valley aufnehmen? Was zeichnet das steirische Startup-Ökosystem aus? Und welche Jungunternehmen können in der Krise Chancen nutzen? Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, SFG-Geschäftsführer Christoph Ludwig und Science-Park-Graz-CEO Martin Mössler im großen Startup-Standort-Interview mit „SPIRIT of Styria“.
Jul 2020
Das neue Präsidium der IV-Steiermark mit Stefan Stolitzka an der Spitze präsentiert seine Schwerpunkte und sieht Digitalisierung sowie Investition in Produktion, Innovation und Bildung als zentrale Stellhebel, um den Wandel in der Steiermark erfolgreich zu gestalten. Wesentliche Forderung: „Wir müssen den ,Green Deal‘ zum ,Green Manufacturing Deal‘ machen!“
Jun 2020
Der renommierte Grazer Architekt Hermann Eisenköck ist der Mastermind des Quartiers Zwei (Q2) im Stadtteilentwicklungsprojekt Reininghaus. Der Mitbegründer der Architektur Consult ZT GmbH zeichnet nicht nur für den Entwurf verantwortlich, sondern auch für das Projektmanagement. Dafür hat er jetzt gemeinsam mit seinen Partnern internationale Investoren gewonnen.
Jun 2020
Rückblick, Ausblick, Einblick. Ein Interview in drei Akten mit Bernhard Rinner, dem Geschäftsführer der Theaterholding Graz/Steiermark. Der Kulturmanager über die Folgen eines Meteoriteneinschlags, die herausfordernden Planungen für den Herbst und Kunst als Perspektive auf den Sinn des Lebens.
Jun 2020
Hollywood, Hightech und Haustierrassen: Mit ihrer „Digitalen Praxis“ und einer innovativen Methode zur Zahnregulierung ist die Grazer Kieferorthopädin Dr. Justina Sabukoschek Vorreiterin der Digitalisierung auf ihrem Gebiet. Die Zahnmedizinerin im großen Interview über die Behandlung der Zukunft, den Umgang mit Krisen und ihre Vision als Bio-Bäuerin.
Jun 2020
Ermöglicher der Industrie 4.0 und Hoffnungsbranche für die Post-Corona-Wirtschaftswelt: Für die Stärkung des Produktionsstandorts Europa kommt der Branche der Automatisierungstechnik eine Schlüsselrolle zu. Eine enorme Chance für steirische Unternehmen der Industrieautomation, die technologisch seit Jahren zur Weltspitze zählen und gerade in der Corona-Krise ihre Schlagkraft beweisen.
Jun 2020
Management by Aschenputtel, Rumpelstilzchen oder Rapunzel? Klingt wie ein Märchen, hat aber Methode. In ihrem aktuellen Buch vermitteln die Grazer Unternehmensberaterinnen Olivia de Fontana und Sabine Pelzmann Aspekte moderner Führungsrollen anhand bekannter Figuren von Grimms Märchen.
Jun 2020
Unterbrochene Lieferketten, einbrechende Nachfrage, die Automobilindustrie im Krisenmodus: Welche Herausforderungen, Risiken und mögliche Chancen ergeben Sie sich daraus für den Automotive-Standort Steiermark? Ein hochkarätiger Talk zur automobilen Zukunft der Steiermark
Jun 2020
Management by Aschenputtel, Rumpelstilzchen oder Rapunzel? Klingt wie ein Märchen, hat aber Methode. In ihrem aktuellen Buch vermitteln die Grazer Unternehmensberaterinnen Olivia de Fontana und Sabine Pelzmann Aspekte moderner Führungsrollen anhand bekannter Figuren von Grimms Märchen.
Mai 2020
Sicher durch den Maßnahmen-Dschungel: Steuerberater Klaus Gaedke von der Gaedke & Angeringer Steuerberatung GmbH im großen Interview mit „SPIRIT of Styria“ über das Dickicht der Corona-Hilfspakete, die späte Einbindung der Praktiker und die Zukunft der Steuerreform.
Mai 2020
Vom Wachstum in Zeiten der Corona-Krise: Mit seinen Videokonferenzlösungen generiert das Grazer Software-as-a-Service-Startup „eyeson“ in der neuen Normalität jede Menge zusätzliche Kunden.
Eine Branche zwischen Existenzangst und leiser Zuversicht: Welche Chancen hat der steirische Tourismus in der „neuen Normalität“? Und mit welchen Strategien rüsten sich heimische Hoteliers für die Zukunft? Unser „Talk am Ring“ als virtueller Round-Table über touristische Perspektiven für die Steiermark.
Strategien und Gefahren für den Weg aus der Krise analysiert Thomas Krautzer, Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Uni Graz, in seinem Gastbeitrag für „SPIRIT of Styria“.
Mai 2020
Mit Schneid‘ gegen die Krise: Im Auftrag von Weltmarken entwickelt und produziert die PAYER Group mit Sitz im steirischen St. Bartholomä Consumer-Products vom Rasierer bis zum Barttrimmer sowie innovative medizintechnische Produkte. Payer-CEO Michael Viet im Interview über systemrelevante Produktion in Österreich, steirische Cutting-Kompetenz und die Zukunft der Globalisierung.
Mai 2020
Die heimische Exportwirtschaft zeigt sich auch in Corona-Zeiten widerstandsfähig. Eine gute Nachricht, denn mehr als jeder zweite Euro in der Steiermark wird im Außenhandel erwirtschaftet. RLB-Vorstandsdirektor Rainer Stelzer und OeKB-Vorstand Helmut Bernkopf bekräftigen ihre Unterstützung und Partnerschaft mit der Exportwirtschaft.