Mai 2020
Gernot Pagger, Geschäftsführer IV-Steiermark, erklärt im Interview mit SPIRIT-Online, warum wir dringend „mehr Europa“ brauchen und wie ein New Deal aussehen könnte. Dem Modell eines bedingungslosen Grundeinkommens erteilt er eine Abfuhr.
Sehr gute Ergebnisse erzielte der steirische Raiffeisen-Sektor im abgelaufenen Geschäftsjahr. Überschüsse stärken den Eigenmittelpolster von 3,6 Milliarden Euro und dienen der Stabilität der steirischen Wirtschaft in Krisenzeiten.
Apr 2020
„Krise als Chance? Vielfach zynisch, aber wahr.“ Der selbstständige Unternehmensberater Jürgen Götzenauer im Interview über die Frage der Handlungsfähigkeit nach der Schockstarre, ein mögliches Triage-System für die heimische Wirtschaft, die Folgen des aktuellen Digitalisierungsschubs und wie sich die Phasen des unternehmerischen Umbruchs anhand eines Modells aus der Psychiatrie erklären lassen.
Apr 2020
Hilfspakete? Ja, aber! Alle seien bemüht, aber zu spät wurden Praktiker in die Umsetzung von Gesetzen und Verordnungen miteinbezogen, beklagt Klaus Gaedke, Geschäftsführer der Gaedke & Angeringer Steuerberatung. Der Experte über die tägliche Konfrontation mit neuen Richtlinien.
Apr 2020
„Du lernst zuhause – wir helfen dabei“. Mit der brandneuen Internet-Plattform „teamlernen02“ bietet die FH CAMPUS 02 rasche und unbürokratische Unterstützung für Schulkinder und ihre Eltern.
Banken sind derzeit die wichtigsten Schaltstellen, um Unternehmen vor liquider Austrocknung zu bewahren. „SPIRIT online“ lud Bernd Meister, Landesdirektor Firmenkunden Steiermark der UniCredit Bank Austria, zum Interview über aktuelle Herausforderungen, wachsende Banken-Kritik und gesetzliche Vorgaben.
Apr 2020
Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sollte die EU das Recht bekommen, Steuern einzuheben und Kredite aufzunehmen, meint der Grazer Finanzwirtschaftsexperte Richard Sturn. Nur in einem koordinierten Vorgehen könne die europäische Wirtschaft wieder Fahrt aufnehmen.
Apr 2020
Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) gilt als Österreichs Hoffnungsträger in der Covid-19-Krise und entwickelt gemeinsam mit internationalen Partnern Lösungsansätze gegen das Virus. acib-CEO Mathias Drexler im Interview mit SPIRIT Online über die Potenziale der Biopharmazie, Forschung im Home Office und warum es für die Gesundheit von Mensch und Umwelt eine verstärkte Forschungsförderung und Zusammenarbeit zwischen Politik, Industrie und Wissenschaft braucht – nicht nur in Krisenzeiten.
Apr 2020
Die Heldinnen und Helden der Abfallwirtschaft in Zeiten der Krise: In der Hightech-Kunststoffsortieranlage in der Graz-Puchstraße arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Saubermacher im 3-Schicht-Betrieb, um die Abfallwirtschaft im Land am Laufen zu halten.
Apr 2020
Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Die Coronavirus-Pandemie wirbelt auch den Zeitplan für die im September 2020 geplante Europameisterschaft der Berufe, EuroSkills 2020, durcheinander. Die gute Nachricht: Die Veranstalter und World Skills Europe konnten sich bereits auf einen neuen Termin im Jänner 2021 einigen.
Apr 2020
Die Herausforderungen für die steirische Industrie verschärfen sich im zweiten Jahresquartal und drücken aufgrund mangelnder weltweiter Nachfrage und fehlender Vorleistungen aus dem Ausland auf die Produktionstätigkeit. Die frühe Lieferfähigkeit heimischer Betriebe sieht IV-Steiermark-Geschäftsführer Gernot Pagger aber auch als Chance, sich nachhaltig auf Märkten zu positionieren.
„Wir geben alles, um die Produktion so gut wie möglich aufrecht zu erhalten!“ Firmenchef Michael Winkelbauer vom Maschinenbaubetrieb Winkelbauer aus Anger bei Weiz über die systemrelevante Bedeutung des produzierenden Gewerbes, die Sorgen seiner Beschäftigten und die möglichen Lehren aus der Krise.
Schutzausrüstung für klinisches Personal aus dem 3D-Drucker: Die TU Graz fertigt für die KAGes 10.000 dringend benötigte Gesichts-Schutzschilde im 3D-Druckverfahren. Die ersten 1.000 Stück wurden heute übergeben. Gespräche mit der Industrie für eine Serienfertigung laufen.
Apr 2020
„Flatten the Curve“, „Isolation“ und „Keep Distance“: Begriffe, die uns in Corona-Zeiten zu täglichen Begleitern wurden. Wie man diesen auch ästhetischen Wert verleiht und damit Fassaden zum Sprechen bringt, beweist die Grazer Künstlerin Pia Pivec mit ihren poetischen Architektur-Collagen.
Apr 2020
Aufeinander schauen ist steirisch! Mit dem „Steirerband“ wird unschuldig in Not geratenen Steirerinnen und Steirern geholfen. Die Initiative der Steirischen Volkspartei startet ab sofort auf www.steirerband.at