
Eleganz meets Saftigkeit
Trinkvergnügen: Sommelier Philipp Marko präsentiert Erlesenes aus der Steiermark und der ganzen Welt. Dieses Mal für Sie verkostet: ein Chardonnay der Domaine Müller und ein Pinot Noir von Philipp Kuhn.

Philipp Marko
Weinkehr
Der ausgebildete Gastronomiefachmann und Top-Sommelier ist nach Stationen an renommierten Genussadressen in Österreich (Döllerers Genusswelten, Die Weinbank) derzeit als Inhaber und Sommelier in der „Weinkehr“ in Gamlitz tätig. Für „SPIRIT of Styria“ serviert er jeden Monat exklusive Weintipps aus dem Fundus des Premium-Weinshops „Trinkvergnügen“.

Chardonnay Privat 2011
Domaine Müller
Ein strahlend klarer Wein mit goldgelben Reflexen. In der Nase präsentiert sich der Wein mit sehr warmen Aromen.
Dem heißen Jahr 2011 entsprechend entfaltet sich viel Konzentration in Form von dunkler Würze und Gelbfruchtigkeit. Mango und Passionsfrucht dominieren
in der Nase mit fein unterlegten Röstaromen von Kaffeebohnen und Haselnüssen, was den Einsatz von neuem, kleinen Holz vermuten lässt.
Das Jahr 2011 zeigt sich mit einer traumhaften Jugendlichkeit und Frische am Gaumen. Er entfaltet eine unglaubliche Saftigkeit gepaart mit mittlerer Säure, was dem Wein seine Länge verleiht. Feine Kamille
und Koriander machen sich am Gaumen dezent bemerkbar, was dem Wein seine Vielschichtigkeit gibt. Das Holz zeigt Das Holz zeigt sich etwas dezenter als in der Nase, was dem Wein richtig Eleganz verleiht. Perfekter Wein, um das Jahr 2011 und die Handschrift des Weingutes zu präsentieren.
Exklusiv bei Trinkvergnügen
um 29,99 Euro

Pinot Noir Kirschgarten
GG 2020 Philipp Kuhn
Ein strahlend klarer und rubinroter Wein. In der Nase erinnert er an wilde Johannisbeeren (Schwarzbeeren), Ribisel, Sauerkirsche sowie geschrotetem Kümmel und Grünen Pfeffer. Sehr feine Reduktion macht sich bemerkbar, was dem Wein seinen Charme verleiht. Er erinnert mich an Weine aus der Region Fixin in der Côte de Nuits. Am Gaumen macht sich eine super Saftigkeit breit, die Lust auf mehr macht. Feine Gerbstoffe gebündelt mit der Dichte und präsenten Säure ziehen den Wein in eine irrsinnige Länge. Primär entwickelt sich die Sauerkirsche am Gaumen mit sehr feinen Kräuteraromen in den Mittelpunkt. Die Säure übernimmt überraschend das Kommando am Gaumen und macht den Wein sehr filigran. Für mich ein toller, ausbalancierter Pinot Noir, der Lust nach mehr hat.
Exklusiv bei Trinkvergnügen
um 49,00 Euro
Cheers
Fotos: Trinkvergnügen, beigestellt