Awards
Banken & Versicherungen
Bildung & Soziales
Coverstory
Design
Digital
Diversity
Freie Berufe
Gewerbe & Dienstleistungen
Health
Human Resources
Immobilien
Industrie
Innovation
Kommentar
Kunst & Kultur
Künstliche Intelligenz
Mobilität
Nachhaltigkeit
Regionen
Science
Start-ups
Talk im Turm
Topstory
Verwaltung
Wein & Kulinarik
Wo das E in F&E den Unterschied macht
Vom Blatt Papier bis zum Prototyp: Wilfried Wolf, F&E-Koordinator an der FH CAMPUS 02, über den Faktor E wie Entwicklung und die praxisrelevante Unterstützung heimischer KMU bei Entwicklungsprojekten.
Wolfgang Schober
/
Juni 2025
/
3 Min.
Artikel lesen

Herzensprojekt macht Schule
Jenseits von Afrika: Technopark-Raaba-Geschäftsführer Hannes Schreiner und Markus Maierhofer, CEO der FIMA Industries, investieren über 200.000 Euro in zwei Schulen in Ghana. Die beiden Unternehmer über „Bildung als Schlüssel für eine bessere Zukunft“, ungeplante, aber wertvolle Medienpräsenz und eine wichtige Erkenntnis.
Wolfgang Schober
/
März 2025
/
4 Min.
Artikel lesen

Soziales Engagement mit Zukunft
Das soziale Unternehmen Sindbad bietet nicht nur 1:1-Mentoring für sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen, sondern sichert auch für Firmen nachhaltigen Mehrwert.
Alexandra Reischl
/
Nov. 2024
/
4 Min.
Artikel lesen

Ökologisch und fair aus Prinzip
Jugend am Werk Steiermark hat soziale und ökologische Nachhaltigkeit zum Leitprinzip gemacht. Darum verfolgt man konsequent umwelt- und ressourcenschonende Ansätze, sowohl bei der externen Beschaffung als auch bei den internen Abläufen.
Alexandra Reischl
/
Nov. 2024
/
9 Min.
Artikel lesen

Technik war noch nie so sexy
Talente- und Technologieschmiede im Wandel: Horst Bischof, Rektor der TU Graz, im großen Cover-Interview mit „SPIRIT of Styria“ über das neue Narrativ der Technik, europäische Leuchttürme, den Ausbau des Campus Inffeldgasse zum Innovationsdistrikt, die Vision einer klimaneutralen Universität, die Einführung eines digitalen Study-Buddys und das ersehnte Ende des KI-Hypes.
Wolfgang Schober
/
Mai 2024
/
15 Min.
Artikel lesen

Die stählerne Lady – Gespräch über einen Werkstoff im Wandel
Die neue Leiterin des Lehrstuhls für Eisen- und Stahlmetallurgie an der Montanuniversität Leoben (MUL) Susanne Michelic schildert Wege zur „grünen“ Stahlindustrie, erläutert die Schlüsselrolle des steirischen Standortes und erklärt, wieso das Material alternativlos ist.
Redaktion
/
Jan. 2024
/
6 Min.
Artikel lesen

Brandschutz muss Chefsache sein
Schadensumme und Anzahl von Bränden steigen – und damit der Stellenwert von Brandschutzmaßnahmen. Das Brandschutzforum Austria (BFA) hat sich bereits seit 1989 der Prävention verschrieben.
Elke Jauk-Offner
/
Mai 2020
/
4 Min.
Artikel lesen
