Awards
Banken & Versicherungen
Bildung & Soziales
Coverstory
Design
Digital
Diversity
Freie Berufe
Gewerbe & Dienstleistungen
Health
Human Resources
Immobilien
Industrie
Innovation
Kommentar
Kunst & Kultur
Künstliche Intelligenz
Mobilität
Nachhaltigkeit
Regionen
Science
Start-ups
Talk im Turm
Topstory
Verwaltung
Wein & Kulinarik
Standortfaktor mit Zukunft
In einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und disruptiver Entwicklungen sind belastbare Prognosen zur ökonomischen Zukunft zunehmend schwierig. Gerade deshalb braucht es verlässliche Säulen in der Standortpolitik – der Tourismus zählt zweifellos dazu. Allein im Jahr 2024 verzeichnete die Stadt Graz rund 1,4 Millionen Nächtigungen, in der gesamten Erlebnisregion Graz waren es knapp 2,2 Millionen.
Gastkommentar von Dieter Hardt-Stremayr, Geschäftsführer Graz Tourismus
Dieter Hardt-Stremayr
/
Aug. 2025
/
3 Min.
Artikel lesen

Birnenfrucht meets Gaumen-Echo
Trinkvergnügen: Sommelier Philipp Marko präsentiert Erlesenes aus der Steiermark und der ganzen Welt. Dieses Mal für Sie verkostet: zwei deutsche Rieslinge aus verschiedenen großen Lagen des Jahres 2021.
Redaktion
/
Aug. 2025
/
3 Min.
Artikel lesen

Die Chancen vor der Haustür
In Zeiten erratischer US-Zollpolitik und geopolitischer Umbrüche rückt der erweiterte Heimmarkt vor unserer Haustür wieder verstärkt ins Blickfeld.
Wolfgang Schober
/
Juni 2025
/
19 Min.
Artikel lesen

Reife Frucht meets feine Säure
Trinkvergnügen: Sommelier Philipp Marko präsentiert Erlesenes aus der Steiermark und der ganzen Welt. Dieses Mal für Sie verkostet: ein Chardonnay aus dem Burgund und ein Morillon aus der Südsteiermark.
Redaktion
/
Mai 2025
/
2 Min.
Artikel lesen

Umami meets Earl Grey
Trinkvergnügen: Unser Sommelier Philipp Marko präsentiert Erlesenes aus der Steiermark und der ganzen Welt. Dieses Mal für Sie verkostet: ein Riesling aus dem Elsass und einer aus der Südoststeiermark.
Redaktion
/
Apr. 2025
/
2 Min.
Artikel lesen

Melancholische Zustände in der Schwebe
„SPIRIT of Styria“ traf den Maler und Musiker Josef Fürpaß im Rahmen seiner Ausstellung WITH_DRAWING in den Ausstellungsräumlichkeiten „Am Glacis“ in Graz, wo er bis Anfang März eigene Werke präsentierte und – als Kunstsammler – Bilder seiner Schüler und Wegbegleiter zeigte.
Martin Walpot
/
Apr. 2025
/
7 Min.
Artikel lesen

Fruchtbalance meets Zitrusaroma
Trinkvergnügen: Unser Sommelier Philipp Marko präsentiert Erlesenes aus der Steiermark und der ganzen Welt. Dieses Mal für Sie verkostet: zwei feine Rieslinge aus Deutschland.
Redaktion
/
März 2025
/
2 Min.
Artikel lesen

Zukunftsfittes Vermächtnis
„SPIRIT of Styria“ trifft Barbara Müller, die neue Leiterin des Schloss Stainz mit den Jagd-, Landwirtschafts- und Erzherzog Johann Museen sowie der Rosegger-Museen in Krieglach und am Alpl, die alle dem Universalmuseum Joanneum zugehören, zum Interview.
Martin Walpot
/
März 2025
/
6 Min.
Artikel lesen

Zweite Chance für Lebensmittel
In Österreich landen pro Jahr 521.000 Tonnen Lebensmittel im Müll, das meiste in Privathaushalten. Laut WWF ist die Lebensmittelverschwendung weltweit für zehn Prozent der Treibhausgase verantwortlich. Bei SPAR steuert man aktiv gegen und erfüllt so freiwillig Umweltziele.
Daniela Müller
/
März 2025
/
3 Min.
Artikel lesen

Showdown in der KAMMER
Die Wirtschaftskammerwahl 2025 – von 11. bis 13. März – verspricht in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten mehr Spannung denn je zuvor. „SPIRIT of Styria“ lud die Spitzenkandidaten der fünf zur Wahl antretenden Fraktionen zu Interviews über Forderungen und Wahlziele.
Wolfgang Schober
/
März 2025
/
6 Min.
Artikel lesen

Vom Sägeabfall zum Wirtschaftsmotor
Geballte Wirtschaſtskraſt, regionale Wertschöpfung, wirksamer Klimaschutz und natürlich wohlige Wärme. Warum Holz pellets ökonomische und ökologische Multitalente sind, welche Innovationen bei Pelletskesseln im Trend liegen und warum ein abruptes Förderaus ein Schlag für Wirtschaſt und Klima wäre.
Wolfgang Schober
/
März 2025
/
7 Min.
Artikel lesen

Von Einzelbüros zur Wohlfühloase
Best Practice: Die Firma Prinz aus Gratkorn bringt mit einem zweistufigen Modular-Ausbau bestes Arbeitsklima ins Computerhaus Weiz.
Redaktion
/
Dez. 2024
/
2 Min.
Artikel lesen
