Awards
Banken & Versicherungen
Bildung & Soziales
Coverstory
Design
Digital
Diversity
Freie Berufe
Gewerbe & Dienstleistungen
Health
Human Resources
Immobilien
Industrie
Innovation
Kommentar
Kunst & Kultur
Künstliche Intelligenz
Mobilität
Nachhaltigkeit
Regionen
Science
Start-ups
Talk im Turm
Topstory
Verwaltung
Wein & Kulinarik
Einen Schritt voraus
Luise Köfer, Gründerin und CEO der Naturkosmetikmarke Vinoble Cosmetics in Fresing, über das Fußfassen im Nahen Osten, den größtmöglichen Verzicht auf Plastik, Künstliche Intelligenz im Hybrid-Spa – und den Menschen, der trotzdem im Fokus bleibt.
Redaktion
/
Dez. 2024
/
5 Min.
Artikel lesen

Stadt- und Ortskerne nachhaltig attraktivieren
In der Region Murau Murtal hat man ein neues Kapitel in der Regionalentwicklung aufgeschlagen: Investitionen in bestehende Infrastruktur sollen multifunktionale Lebensräume für die Gemeinschaft sichern – so unbürokratisch wie möglich.
Elke Jauk-Offner
/
Dez. 2024
/
4 Min.
Artikel lesen

Ein saugutes Team
Die Vulcano-Schinkenmanufaktur verweist auf 20 Jahre Erfolgstradition. Nun stellt sich der Familienbetrieb neu auf: Franz Habel bleibt treibende Kraft, während Tochter Laura Habel als neue Gesellschafterin mit ihrem Marketing-Know-how die Marke weiter ausbauen wird.
Martin Walpot
/
Dez. 2024
/
3 Min.
Artikel lesen

Mehr Vernetzung
Es braucht ein dynamisches Ökosystem, in dem Forschung und Unternehmertum Hand in Hand gehen, betonen Alexander Rosenkranz, Vizerektor der Med Uni Graz, und Lars-Peter Kamolz, Koordinator für den Bereich Innovation.
Elke Jauk-Offner
/
Nov. 2024
/
4 Min.
Artikel lesen

Soziales Engagement mit Zukunft
Das soziale Unternehmen Sindbad bietet nicht nur 1:1-Mentoring für sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen, sondern sichert auch für Firmen nachhaltigen Mehrwert.
Alexandra Reischl
/
Nov. 2024
/
4 Min.
Artikel lesen

Aufbruch in neue Märkte
Die in Frohnleiten ansässige und international agierende Firma Komptech zählt zu den führenden Technologie- und Kompetenzpartnern für mechanisches und biologisches Abfallrecycling sowie die Aufbereitung holziger Biomasse.
Martin Walpot
/
Nov. 2024
/
7 Min.
Artikel lesen

Meine Stimme für den Standort III
Fotos: iStock, Foto Furgler, Wolf, Lunghammer, Kanizaj, beigestellt
Wolfgang Schober
/
Nov. 2024
/
8 Min.
Artikel lesen

Wirtschaft zum Wohle aller
Mehr Power und Unterstützung für Jungunternehmen in der Oststeiermark: Mit einer neuen Kooperation will man Social und Green Entrepreneurship in der Region vorantreiben.
Elke Jauk-Offner
/
Nov. 2024
/
2 Min.
Artikel lesen

Sprechen Sie Wirtschaft?
Rechtzeitig vor der Landtagswahl lädt „SPIRIT of Styria“ die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien zu einem exklusiven Wirtschafts-Wordrap.
Wolfgang Schober
/
Nov. 2024
/
13 Min.
Artikel lesen

„Das beste Start-up ist ein Scale-up”
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Christoph Ludwig, Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG, im Interview über das Geheimnis des steirischen Start-up-Ökosystems, den Fokus auf Spin-off-Gründungen und die Initiative „Green Startupmark“.
Wolfgang Schober
/
Nov. 2024
/
5 Min.
Artikel lesen

Der Countdown läuft: Welches Start-up wird Cover-Star?
Noch bis 30. November anmelden und die Chance auf eine exklusive Cover-Story gewinnen! „SPIRIT of Styria“ vergibt gemeinsam mit Partnern aus dem steirischen Innovations-Ökosystem – bereits zum zweiten Mal – den „SPIRIT Start-up Award“. Dabei suchen wir die spannendsten Start-ups und Scale-ups in den Bereichen „Green“, „Health“ und „Mobility“. Auf die Gewinner warten tolle Preise. Anmeldungen unter: www.spiritofstyria.at
Wolfgang Schober
/
Nov. 2024
/
3 Min.
Artikel lesen

Und wie hältst du’s mit Design?
Die Gretchenfrage stellt die Creative Industries Styria (CIS) steirischen Unternehmen im Rahmen des Designindex, einer eigens entwickelten Methode, die den Designzugang heimischer Betriebe messbar macht wie die Raumtemperatur oder den Luftdruck.
Wolfgang Schober
/
Nov. 2024
/
6 Min.
Artikel lesen
