Awards
Banken & Versicherungen
Bildung & Soziales
Coverstory
Design
Digital
Diversity
Freie Berufe
Gewerbe & Dienstleistungen
Health
Human Resources
Immobilien
Industrie
Innovation
Kommentar
Kunst & Kultur
Künstliche Intelligenz
Mobilität
Nachhaltigkeit
Regionen
Science
Start-ups
Talk im Turm
Topstory
Verwaltung
Wein & Kulinarik
Eine Ikone der Präzision
Anfang der 1980er-Jahre gelang es dem legendären IWC-Chefuhrmacher Kurt Klaus, den Gregorianischen Kalender mitsamt seinen vielen Unregelmäßigkeiten in ein mechanisches Programm für eine Armbanduhr zu übersetzen.
Arnold Jaritz
/
Aug. 2025
/
2 Min.
Artikel lesen

Wo Innovation zum Publikumshit wird
15 Jahre „Erlebniswelt Wirtschaft“: Eine Erfolgsgeschichte feiert Jubiläum – und damit mehr als 50 Erfolgsgeschichten der steirischen Wirtschaft. 4,5 Millionen Besucher blickten im Rahmen von „Erlebniswelt Wirtschaft“ bereits hinter die Kulissen steirischer Produktionsbetriebe und konnten damit Innovation hautnah erleben. Win-win-win für Kreative, Unternehmen und den Standort.
Wolfgang Schober
/
Juli 2025
/
14 Min.
Artikel lesen

Zurück zu den Wurzeln
Zur Feier des 250-jährigen Firmenjubiläums präsentiert die einst in Paris gegründete, aber mittlerweile in L´Abbaye in der Schweiz beheimatete Uhrenmanufaktur Montres Breguet im Laufe des Jahres mehrere Neuheiten.
Arnold Jaritz
/
Juni 2025
/
3 Min.
Artikel lesen

Bildhafte Momente einer Geschichte
Wolfgang Gangl zählt zu den bedeutendsten Fotokünstlern unserer Zeit. In „SPIRIT of Styria“ erzählt der gebürtige Vasoldsberger, wie er durch einen persönlichen Schicksalsschlag zur Fotografie kam.
Martin Walpot
/
Juni 2025
/
7 Min.
Artikel lesen

Koffeinkick fürs Kreativquartier
Kräfte bündeln für einen neuen Leuchtturm für den Kreativ- und Start-up-Standort Graz: Hans Schaffer und Eberhard Schrempf über die gemeinsame Vision eines Kreativquartiers am ehemaligen Hornig-Areal in der Grazer Waagner-Biro-Straße.
Wolfgang Schober
/
Mai 2025
/
5 Min.
Artikel lesen

What now? 2
Was braucht es jetzt? Welche Lösungen haben wir für unsere Welt im Umbruch? Welche Potenziale können wir den Dystopien entgegensetzen?
Wolfgang Schober
/
Mai 2025
/
5 Min.
Artikel lesen

Eine Uhr für die Ewigkeit
Anfang der 1980er-Jahre gelang es dem legendären IWC-Chefuhrmacher Kurt Klaus, den Gregorianischen Kalender mitsamt seinen vielen Unregelmäßigkeiten in ein mechanisches Programm für eine Armbanduhr zu übersetzen.
Arnold Jaritz
/
Mai 2025
/
3 Min.
Artikel lesen

Die Schleuse zur Welt ohne KI
Eintauchen in eine Welt ohne Künstliche Intelligenz? Eine Grenzerfahrung heute, ein Ding der Unmöglichkeit morgen, sind sich Thomas Feichtner und Markus Well vom Institut für Industrial Design der FH Joanneum sicher.
Wolfgang Schober
/
Mai 2025
/
5 Min.
Artikel lesen

What now?
Was braucht es jetzt? Welche Lösungen gibt es für unsere Welt im Umbruch? Welche Potenziale können wir den Dystopien entgegensetzen? Die Ausstellung „What now!?“ im Rahmen des Designmonat Graz 2024 zeigt ab 4. Mai rund 30 innovative Lösungen, mutige Visionen und neue Ansätze in den Zukunftsfeldern Mobilität, Ernährung, Energie, Industrie, Wohnen und Kreislaufwirtschaft. Ein erstes exklusives Preview sehen Sie hier.
Wolfgang Schober
/
Apr. 2025
/
5 Min.
Artikel lesen

Zukunftsfittes Vermächtnis
„SPIRIT of Styria“ trifft Barbara Müller, die neue Leiterin des Schloss Stainz mit den Jagd-, Landwirtschafts- und Erzherzog Johann Museen sowie der Rosegger-Museen in Krieglach und am Alpl, die alle dem Universalmuseum Joanneum zugehören, zum Interview.
Martin Walpot
/
März 2025
/
6 Min.
Artikel lesen

Zum Geburtstag viel Grip!
Ferrari macht sich zum 80-jährigen Bestehen mit dem F80 selbst das schönste Geschenk. Streng limitiert, stärker als jedes Serienmodell bevor und bestückt mit jeder Menge brandaktueller Renntechnik setzt dieses Hypercar neue Maßstäbe.
Redaktion
/
Dez. 2024
/
3 Min.
Artikel lesen

Von Einzelbüros zur Wohlfühloase
Best Practice: Die Firma Prinz aus Gratkorn bringt mit einem zweistufigen Modular-Ausbau bestes Arbeitsklima ins Computerhaus Weiz.
Redaktion
/
Dez. 2024
/
2 Min.
Artikel lesen
