Awards
Banken & Versicherungen
Bildung & Soziales
Coverstory
Design
Digital
Diversity
Freie Berufe
Gewerbe & Dienstleistungen
Health
Human Resources
Immobilien
Industrie
Innovation
Kommentar
Kunst & Kultur
Künstliche Intelligenz
Mobilität
Nachhaltigkeit
Regionen
Science
Start-ups
Talk im Turm
Topstory
Verwaltung
Wein & Kulinarik
Globale Risiken, digitale Chancen – wohin steuert die Logistik der Zukunft?
Geopolitische Konflikte, Cyberrisiken und ein geändertes Konsumverhalten erhöhen den Druck auf die Supply Chains weltweit. Wie gehen Unternehmen der Logistik mit den multiplen Herausforderungen um? Wie lässt sich die Resilienz von Lieferketten und Datenströmen stärken? Und welche Bedeutung hat der Faktor Mensch in der Logistik der Zukunft? Unternehmensvertreter und Experten im Gespräch an unserem Roundtable.
Wolfgang Schober
/
Juli 2025
/
26 Min.
Artikel lesen

Geplante Zukunft aus einer Hand
Lebensräume für Generationen: Die IKK Group mit Sitz in Graz gehört zu den führenden Generalplanern und Beratern im Hoch- und Tiefbau in Österreich – mit Projekten im gesamten DACH-Raum. Franz-Christian Kraschl und Andreas Perchinig, die beiden Geschäftsführer der IKK Group, über die erfolgreiche Neupositionierung, aktuelle Herausforderungen, die Infrastruktur von morgen und den Mehrwert der Digitalisierung für die Ökologisierung im Bauwesen.
Wolfgang Schober
/
Juli 2025
/
10 Min.
Artikel lesen

Global & Regional im Doppelpass
Gemeinsam für den nachhaltigen und digitalen Wandel: Patricia Neumann, Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich, und Herbert Tanner, Niederlassungsleiter von Siemens in Graz, im großen Cover-Interview mit „SPIRIT of Styria“.
Wolfgang Schober
/
Juni 2025
/
17 Min.
Artikel lesen

„Aktiv an Verbesserungen mitwirken”
Starke Verwaltung, starker Standort: In unserer Serie holt „SPIRIT of Styria“ Repräsentantinnen und Repräsentanten der Verwaltung in Stadt und Land vor den Vorhang und gibt Einblick in den Spirit der steirischen Verwaltung.
Wolfgang Schober
/
Juni 2025
/
3 Min.
Artikel lesen

Technologie im Garten
Weit über den Gartenzaun hinaus denken Markus Langmann und Martina Schwab mit ihrem Unternehmen Gartengestaltung Langmann. Dank der INNOLAB-Innovationsbegleitung erweiterten sie Services im Premium-Segment und fokussieren auf neue Zielgruppen.
Redaktion
/
Juni 2025
/
4 Min.
Artikel lesen

Wachsen mit Relaxen
Von Grambach bis Amerika und Australien: 30 Jahre nach der Gründung umfasst das Netzwerk des steirischen IT-Dienstleisters NTS bereits 22 Standorte auf der halben Welt. Unternehmensgründer Alexander Albler im großen Cover-Interview.
Wolfgang Schober
/
Apr. 2025
/
12 Min.
Artikel lesen

„Innovation kann im Mittelstand so viel bewegen“
Christina Hirschl, Geschäftsführerin von Silicon Austria Labs (SAL) spricht über holistische Unternehmensführung, F&E im Mittelstand, Europas Chance als Pionier und notwendige Fördermaßnahmen für die heimische Industrie.
Redaktion
/
Apr. 2025
/
6 Min.
Artikel lesen

Missing Link der Energiewende
In Fürstenfeld ist der größte Batteriespeicher Österreichs in Betrieb gegangen. Matija Dolinar, NGEN-Geschäft sführer für die DACH-Region, über die Rolle, die solche Kraft werke bei der Stabilisierung des Stromnetzes und der Speicherung erneuerbarer Energien spielen können und sollen – und darüber, warum eine aktive Rolle der NGEN im Stromsystem wesentlich ist.
Redaktion
/
März 2025
/
9 Min.
Artikel lesen

Wie bleiben wir länger gesund?
Vorsorge im Fokus: In Österreich kommen Menschen im Schnitt auf 57 gesunde Lebensjahre, in Schweden sind es 73 Jahre. Welche Maßnahmen braucht das heimische Gesundheitssystem, um die Anzahl gesunder Jahre zu erhöhen? Wie kommen wir von einer Reparatur- zu einer Vorsorgemedizin? Und welchen Beitrag kann der Einsatz digitaler Technologien wie KI in der Vorsorge leisten? Eine hochkarätige Runde diskutierte bei uns am Roundtable.
Wolfgang Schober
/
März 2025
/
19 Min.
Artikel lesen

Wann, wenn nicht jetzt?!
Reformen rasch und tiefgreifend – das fordert IV-Steiermark-Präsident Kurt Maier und sieht gerade jetzt den idealen Zeitpunkt dafür. Im großen Interview mit „SPIRIT of Styria“ spricht er über die Notwendigkeit von Strukturreformen statt bloßer Symptombekämpfung, seine Erwartungen an die neue Landesregierung, Digitalisierung als Schubkraft für den Bürokratieabbau und warum Zuversicht trotz allem ein wichtiger Motor bleibt.
Wolfgang Schober
/
Dez. 2024
/
9 Min.
Artikel lesen

Co-Working mit Kind
Ab Jänner 2025 gibt es im Science Tower in Graz Arbeitsplätze und professionelle Kinderbetreuung unter einem Dach. Vollausgestattete Co-Working-Plätze und einzelne Büroräume sind noch verfügbar.
Redaktion
/
Nov. 2024
/
2 Min.
Artikel lesen

Alle Kanäle bespielen
Dem digitalen Sichtbarmachen von lokalen Angeboten hat sich Gernot Tändler mit seinem Unternehmen get2e verschrieben. Mit der INNOLAB-Innovationsbegleitung entwickelte er unter anderem den RegioPotential-Kalkulator, der Potenziale für eine Region unmittelbar verdeutlicht.
Elke Jauk-Offner
/
Nov. 2024
/
4 Min.
Artikel lesen
