Eine graue Drohne mit dem Namen "AeroMeds" und grünen kreisförmigen Logos auf dem Körper und den Flügeln fliegt gegen einen klaren blauen Himmel. Die Drohne hat zwei Propeller und scheint eine Nutzlast unter sich zu tragen.
Home / Awards / Starke Community

Starke Community

Unternehmerisches Denken und Handeln weiter in der Obersteiermark verwurzeln – das Zentrum für Angewandte Technologie (ZAT) in Leoben setzt dazu auf englische Lehrinhalte und einen virtuellen Avatar, der Gründungswillige anleitet.

Das Zentrum für Angewandte Technologie in Leoben ist der zentrale Inkubator in der Obersteiermark: Start-ups und Spin-offs werden mit umfangreicher Unterstützung auf ihrem Weg begleitet. Als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt das ZAT nicht nur Beratungen und Schulungen, sondern auch auf praxisnahe Lehrveranstaltungen, die den Aufbau und die Skalierung von Unternehmen fördern. In Kooperation mit der Montanuniversität Leoben bietet das ZAT ab diesem Semester auf der Montanuni die neue Lehrveranstaltung „Basics of Setting up a Business“ an. Um gerade auch international Studierende anzusprechen, wie man aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelt, wird die Lehrveranstaltung auf Englisch gehalten. „Die Lehrveranstaltung bietet eine ideale Grundlage für alle, die unternehmerische Ambitionen haben und die notwendigen Tools für den Aufbau eines erfolgreichen Start-ups erlernen möchten“, so Taferner. Vermittelt wird Wissen in den Bereichen Marketing, Finanzierung, Leadership und Netzwerke.

Eine graue Drohne mit dem Namen "AeroMeds" und grünen kreisförmigen Logos auf dem Körper und den Flügeln fliegt gegen einen klaren blauen Himmel. Die Drohne hat zwei Propeller und scheint eine Nutzlast unter sich zu tragen.
Das Start-up AeroMeds will die Lieferung von Medikamenten mit Drohnentechnologie beschleunigen.

KI-generierter Avatar

Darüber hinaus setzt das ZAT Leoben auf Künstliche Intelligenz: KI-generierte Erklärvideos in englischer Sprache rücken das Thema Unternehmensgründung in den Fokus. Mit Unterstützung des virtuellen Avatars Ava Start werden komplexe Inhalte wie Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung und rechtliche Grundlagen verständlich und anschaulich erklärt. Die Videos stehen kostenlos auf YouTube zur Verfügung. Dass die Aktivitäten des ZAT zugunsten einer starken Start-up-Community fruchten, zeigen zwei vielversprechende Beispiele. IQuMa macht Unternehmen für die digitale Zukunft fit und bietet dafür Beratungs- und Implementierungsleistungen in den Bereichen Digitalisierung, IT-Management und Prozessoptimierung. AeroMeds arbeitet an revolutionären Lufttransportlösungen für medizinische Güter. Drohnentechnologie soll die Lieferung von Medikamenten deutlich beschleunigen und damit auch die Notfallmedizin nachhaltig verbessern.

Ein modernes Gebäude aus Glas und Metall steht neben einem traditionellen gelben historischen Gebäude mit Säulen und verschnörkelten architektonischen Details unter einem klaren blauen Himmel.
Leoben als fruchtbarer Boden für Unternehmensgründungen: Die Aktivitäten werden weiter intensiviert. www.zat-leoben.at
Eine Gruppe junger Erwachsener sitzt und steht auf den Stufen vor einem historischen, verschnörkelten Gebäude mit großen Fenstern und einem dekorativen Eingang. Einige halten Fahrräder in der Hand und scheinen sich an einem sonnigen Tag zu unterhalten.
Die Start-up-Community in der Obersteiermark soll auch international weiter gestärkt werden.

Fotos: beigestellt

Banner mit dem Text "trinkvergnügen" und "Über 450 Weine & Champagner einfach online bestellen." Rechts zeigt ein Foto zwei Gläser Rotwein auf einem Holztisch im Freien bei Sonnenuntergang.
weitere ARTIKEL