Zeit für einen Boxenstopp
Gönnen Sie nach einer beschwerlichen Autofahrt eher Ihrem Fahrzeug Ruhe als sich selbst? Dann ist es Zeit für einen ganzheitlichen Boxen-stopp in der Gesundheitsserie #first-service-for-busy-people.
Unter #first-service-for-busy-people zeigt sich das Magazin „SPIRIT
of Styria“ als Botschafterin, um medizinische Prävention dort zu verankern, wo sie wichtig ist: bei Unternehmern, Führungskräften und Menschen, die nicht nur für sich, sondern auch für ihre Mitarbeiter Verantwortung tragen. Inhaltlich begleitet wird die Aktion von der Apothekerkammer Steiermark, vom Unternehmen Gall Pharma und anderen Betrieben, Einrichtungen sowie Institutionen, die das Thema Gesundheitsprävention ernst nehmen. Im Rahmen der Aktion wird laufend der Apotheker oder die Apothekerin des Monats und im Herbst der Apotheker/die Apothekerin des Jahres gewählt. Bleiben Sie dran – für ein gesundes Leben trotz vollem Terminkalender!
Warum guter Schlaf so wichtig ist
Dieses nächtliche „Hineinkriechen in sich selbst“ ist überlebenswichtig. Nicht nur wird im Schlaf der Tag verarbeitet, indem das Gehirn die tagsüber gesammelten Informationen und Bilder sortiert und das Gelernte vom kurzfristigen ins langfristige Gedächtnis überträgt. Im Schlaf werden zudem Giftstoffe und Abfallprodukte des Hirnstoffwechsels ausgespült, das Immunsystem produziert Immunzellen. Der Körper, Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit regenerieren sich, die Wundheilung wird angekurbelt. Kinder wachsen übrigens nur im Schlaf.
Mehr Hacks für ein gesundes Leben
Gönnen Sie also nicht nur Ihrem Auto einen Boxenstopp, sondern auch sich selbst. Am besten nachts unter einer schweren Bettdecke, die kurbelt nämlich die Melaninproduktion an. Auf der nächsten Seite verrät Gesundheitsexpertin Andrea Schleich von der Merkur Lifestyle, warum vorbeugen besser ist als reparieren. Mehr Lifehacks für ein gesundes und langes Leben finden Sie oben: QR-Code scannen!
Foto: Adobestock / erika8213
