Das Plakat mit schwarzem Hintergrund zeigt eine Rakete auf der linken Seite und einen fetten weißen Text mit der Aufschrift "SPIRIT START-UP AWARD". In einem grünen Kreis auf der rechten Seite steht "JETZT ANMELDEN & EINREICHEN". Sponsorenlogos säumen den unteren Rand.
Home / Awards / Ein Signal der Ermutigung

Ein Signal der Ermutigung

Die Partner und Unterstützer unserer Initiative sind sich einig: Der „SPIRIT Start-up Award“ setzt ein ermutigendes Zeichen in Zeiten der Krise und Unsicherheit. Unsere Mitstreiter über ihre Rolle im Start-up-Ökosystem und ihre Motivation, sich für den Award zu engagieren.

Ein Mann mit Brille, weißem Hemd und dunklem Blazer mit gepunktetem Einstecktuch steht lächelnd mit verschränkten Armen vor einem schlichten weißen Hintergrund.

„Aktuell werden in vielen Branchen neue Technologien, Businessmodelle und Lösungswege entwickelt – Start-ups zählen hier zu den Innovationstreibern. Als SFG sind wir stolz darauf, die Gründungsintensität am Wirtschaftsstandort aktiv voranzutreiben: Mit einem breitgefächerten Förderungs- und Finanzierungsangebot begleiten wir die jungen Unternehmen auf dem Weg zum Scale-up.“

Christoph Ludwig
Geschäftsführer SFG

Ein Mann, der eine Brille, einen dunklen Anzug und ein weißes Hemd trägt, lächelt in die Kamera. Er steht vor einer gelb-orangenen Wand mit geometrischen weißen Mustern.

„Die Steiermärkische Sparkasse unterstützt den SPIRIT Start-up Award, weil wir fest an die Bedeutung von Innovation und Unternehmertum für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region glauben. Die öffentliche Wahrnehmung ist für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer oft entscheidend, um Netzwerkpartner und Investor zu gewinnen. Daher stellt der Award eine tolle Gelegenheit dar, neue Geschäftsmodelle zu präsentieren.“

Oliver Kröpfl
Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse

Ein Mann mittleren Alters mit kurzen grauen Haaren, der eine Brille, ein weißes Hemd und einen dunklen Blazer trägt, posiert vor einem schlichten hellen Hintergrund.

„Eine aktive und sichtbare Gründerszene ist ein wichtiger Bestandteil für die Dynamik des Wirtschaftsstandortes Graz. Initiativen wie der SPIRIT Start-up Award holen die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer vor den Vorhang und sind eine wunderbare Inspiration, mutig zu sein und selbst den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.“

Andreas Morianz
Stv. Leiter Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung Stadt Graz

Eine Frau mit schulterlangen hellbraunen Haaren in einem weißen Blazer steht lächelnd mit verschränkten Armen an eine Glaswand gelehnt, in der sich ihr Spiegelbild spiegelt. Im Hintergrund ist draußen eine Grünanlage zu sehen.

„Das frische Know-how und der unternehmerische Mut von Start-ups sind sehr bereichernd für unsere Branche und die Wirtschaft insgesamt. Wir als Cluster unterstützen diese durch unser Netzwerk, durch Fortbildungen und Förderungen – und auch durch Publicity, wie z.B. durch den SPIRIT Start-up Award.“

Lejla Pock
Geschäftsführerin HTS-Cluster

Ein lächelnder Mann mit kurzen grauen Haaren und einem Bart, der einen blauen Blazer über einem weißen Hemd trägt, sitzt in einem hell erleuchteten Innenraum mit unscharfem Hintergrund.

„Die BDO begleitet Start-ups von der Idee über die Gründung, die Wachstumsphase bis hin zum Exit auf ihrem Weg und trägt dadurch dazu bei, dass Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Visionen umsetzen können. Der SPIRIT Start-up Award ist eine tolle Initiative, um Start-ups in diesen herausfordernden Zeiten die nötige Sichtbarkeit zu geben.“

Michael Karre
BDO Graz

Eine Frau mit blondem Haar, die einen grauen Blazer und große Ohrringe trägt, lächelt in die Kamera vor einem schlichten hellgrauen Hintergrund.

„Die Initiative ,Startup Schmiede Oststeiermark‘ der Regionalentwicklung Oststeiermark unterstützt Jung-unternehmen und zeigt, dass unsere Region nicht nur lebenswert, sondern auch ein idealer Standort zum Arbeiten und Gründen ist. Auf diese Weise fördern wir die wirtschaftliche Zukunft der Oststeiermark.“

Daniela Adler
Geschäftsführerin
Regionalentwicklung Oststeiermark

Eine Frau mit langen dunklen Haaren und weißem Button-up-Hemd lehnt sich leicht lächelnd an einen Holztisch, der Hintergrund ist hell und sanft beleuchtet.

„Der SPIRIT Start-up Award ist ein tolles Signal, weil Sichtbarkeit und Vernetzung enorm wichtig sind. Es freut mich, aktiv dabei zu sein, weil unserer Überzeugung nach Start-ups entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Steiermark beitragen. Die RKP Inno-Invest hilft, die Brücke zwischen Idee, Gründung, Märkte und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle zu schaffen.“

Michaela Hold
Geschäftsführende Gesellschafterin RKP InnoInvest

Ein Mann mit dunklem Haar und Bart, der einen marineblauen Blazer über einem weißen T-Shirt und blaue Jeans trägt, sitzt lässig vor einem schlichten weißen Hintergrund und schaut mit einem leichten Lächeln in die Kamera.

„Wir engagieren uns für den SPIRIT Start-up Award, weil er das verkörpert, wofür das ZAT Leoben steht: Innovationen Raum geben, die Veränderung bedeuten. Gerade jetzt braucht es Ermutigung für Startups. Der Award und das ZAT fördern solche Ideen und zeigen, dass Veränderungen positiv sind.“

Remo Tafner
Geschäftsführer ZAT Leoben

Fotos: Morgenstern, Thomas Luef, Oliver Wolf, Bernhard Bergmann, hannelore-kirchner.com, beigestellt

Banner mit dem Text "trinkvergnügen" und "Über 450 Weine & Champagner einfach online bestellen." Rechts zeigt ein Foto zwei Gläser Rotwein auf einem Holztisch im Freien bei Sonnenuntergang.