Nahaufnahme von grünen Trauben, die an einem Rebstock hängen, umgeben von grünen Blättern, im Hintergrund scheint das Sonnenlicht durch.
Home / Lebensstil / Birnenfrucht meets Gaumen-Echo

Birnenfrucht meets Gaumen-Echo

Trinkvergnügen: Sommelier Philipp Marko präsentiert Erlesenes aus der Steiermark und der ganzen Welt. Dieses Mal für Sie verkostet: zwei deutsche Rieslinge aus verschiedenen großen Lagen des Jahres 2021.

Zur Person
Ein Mann mit kurzen braunen Haaren, dunkler Jacke und Krawatte, steht lächelnd mit verschränkten Armen vor einem hellen Hintergrund.

Philipp Marko
Weinkehr
Der ausgebildete Gastronomiefachmann und Top-Sommelier ist nach Stationen an renommierten Genussadresssen in Österreich (Döllerers Genusswelten, Die Weinbank) derzeit als Inhaber und Sommelier in der „Weinkehr“ in Gamlitz tätig. Für „SPIRIT of Styria“ serviert er jeden Monat exklusive Weintipps aus dem Fundus des Premium-Weinshops „Trinkvergnügen“.

Eine hohe, grüne Flasche Knipser Mandelpfad Riesling mit einem weiß-goldenen Etikett mit Wappen und schwarzem Text. Die Flasche hat eine dunkelgrüne Folienkapsel auf der Oberseite.

Weingut Knipser – Riesling Mandelpfad GG 2021
Das Weingut Knipser bewirtschaftet das Herzstück der Lage Mandelpfad namens Himmelreich. Dieser kraftvolle und präzise Riesling GG ist auf Langlebigkeit ausgelegt, was sich in der intensiv rauchigen Nase zeigt. Sehr kreidig mit zurückhaltender Zitronenzeste und knackiger Birnenfrucht – kompakt und stark strukturiert, aber nicht charmant. Sehr langer und doch filigraner Abgang. Der Riesling zeigt eine großartige Vielschichtigkeit in der Nase wie am Gaumen. Perfekter Riesling.

Eine grüne Weinflasche mit einem kastanienbraunen Foliendach und einem weißen Etikett mit der Aufschrift "clemensbusch" in Kleinbuchstaben sowie einem zusätzlichen Text in kursiver Schrift über dem Hauptetikett.

Clemens Busch – Riesling Marienburg Rothenpfad GG 2021
Strahlendes, klares Goldgelb im Glas, mindestens so strahlend in der Nase. Die Kräuternoten finden ihr Echo am Gaumen, dazu kommen Orangenzesten mit Lemongrass und Limette, frische weiße Johannisbeere und Weingartenpfirsich. Am Gaumen extraktreich und dicht mit feinster Restsüße, die perfekt durch die geniale Säure ausbalanciert wird. Auch hier lassen vielschichtige Kräuter- und Zitrusnoten grüßen, dazu zarter weißer Pfirsich und eine wunderschöne Mineralität. Ein in sich ruhender, harmonischer Wein mit der typischen Handschrift von Clemens Busch.

Fotos: Trinkvergnügen, beigestellt