Awards
Banken & Versicherungen
Bildung & Soziales
Coverstory
Design
Digital
Diversity
Freie Berufe
Gewerbe & Dienstleistungen
Health
Human Resources
Immobilien
Industrie
Innovation
Kommentar
Kunst & Kultur
Künstliche Intelligenz
Mobilität
Nachhaltigkeit
Regionen
Science
Start-ups
Talk im Turm
Topstory
Verwaltung
Wein & Kulinarik
„Es braucht
einen Reset“
einen Reset“
Wie kommen wir vom Verhindern wieder zum Ermöglichen? Der Grazer Anwalt Georg Eisenberger, mit seiner Kanzlei „Eisenberger Experts in Public & EU Law“ eine der ersten Adressen in Österreich im Bereich öffentliches Recht und EU-Recht, spricht im SPIRIT-Cover-Interview über die dramatischen Folgen überlanger Verfahrensdauern und Auswege aus dem Stillstand.
Wolfgang Schober
/
Juli 2025
/
27 Min.
Artikel lesen

Global & Regional im Doppelpass
Gemeinsam für den nachhaltigen und digitalen Wandel: Patricia Neumann, Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich, und Herbert Tanner, Niederlassungsleiter von Siemens in Graz, im großen Cover-Interview mit „SPIRIT of Styria“.
Wolfgang Schober
/
Juni 2025
/
17 Min.
Artikel lesen

Leuchttürme aus Holz
Vom mittelgroßen Sägewerk zu einem europaweit führenden Lieferanten für den modernen Holzbau: Christoph Kulterer, Geschäftsführer und Eigentümer der HASSLACHER Gruppe, im großen Cover-Interview mit „SPIRIT of Styria“.
Wolfgang Schober
/
Mai 2025
/
13 Min.
Artikel lesen

Wachsen mit Relaxen
Von Grambach bis Amerika und Australien: 30 Jahre nach der Gründung umfasst das Netzwerk des steirischen IT-Dienstleisters NTS bereits 22 Standorte auf der halben Welt. Unternehmensgründer Alexander Albler im großen Cover-Interview.
Wolfgang Schober
/
Apr. 2025
/
12 Min.
Artikel lesen

Pulsierende Lebensader im Hintergrund
Lebenswichtige Arzneimittel aus der Steiermark für die Welt: Knapp 150 Millionen Stück Arzneien wie Narkose- und Schmerzmittel sowie Produkte für die klinische Ernährung liefert Fresenius Kabi Austria jährlich von Graz aus in 100 Länder weltweit.
Wolfgang Schober
/
März 2025
/
13 Min.
Artikel lesen

Die Vision des Hauskraftwerkers
Wenn sich ein südsteirisches KMU neu erfindet, damit einen neuen Markt begründet und gleichzeitig der Energiewende einen Schub verpasst: Das ist die Geschichte von Anton Lang, Firmenchef von Elektro Lang, der den Wandel vom traditionellen Elektrotechnikbetrieb zum ersten Hauskraftwerker Österreichs wagte und Arnfels zu einem Hotspot innovativer Energielösungen macht.
Wolfgang Schober
/
Sep. 2024
/
11 Min.
Artikel lesen

Technik war noch nie so sexy
Talente- und Technologieschmiede im Wandel: Horst Bischof, Rektor der TU Graz, im großen Cover-Interview mit „SPIRIT of Styria“ über das neue Narrativ der Technik, europäische Leuchttürme, den Ausbau des Campus Inffeldgasse zum Innovationsdistrikt, die Vision einer klimaneutralen Universität, die Einführung eines digitalen Study-Buddys und das ersehnte Ende des KI-Hypes.
Wolfgang Schober
/
Mai 2024
/
15 Min.
Artikel lesen

Führende Vielfalt in Europa
Aus dem Vollen schöpfen: Der obersteirische Apotheker und Unternehmer Dieter Gall setzt mit Gall Pharma seit Jahren Maßstäbe in der Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln.
Wolfgang Schober
/
Apr. 2024
/
12 Min.
Artikel lesen

Teamplayer mit Vision
Michael Witsch, Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung in der Steiermark, im großen SPIRIT-Cover-Interview über das zunehmende Sicherheitsbedürfnis, die Herausforderungen durch die Klimakrise, den Kampf gegen die Altersarmut von Frauen, den Einsatz von KI im Unternehmen und warum er Versicherung als Teamsport sieht.
Wolfgang Schober
/
März 2024
/
12 Min.
Artikel lesen

Mittels Schluckimpfung ins Bee-to-Bee-Business
Von der Grundlagenforschung auf den Weltmarkt: Dalial Freitak, Professorin am Institut für Biologie an der Uni Graz, entwickelte die erste Schutzimpfung für Bienen weltweit.
Wolfgang Schober
/
Feb. 2024
/
5 Min.
Artikel lesen

Sichere Schlüssel für das Internet der Dinge
Anwendung in Milliarden Devices: TU Graz-Forscherin Maria Eichlseder, eine der weltweit führenden Forscherinnen im Bereich der Kryptographie, macht mit dem Algorithmus ASCON das Internet of Things und damit unsere Welt ein Stück sicherer.
Wolfgang Schober
/
Feb. 2024
/
5 Min.
Artikel lesen

Im Nahkampf gegen böse Zellen
Lokal, präzise und hochkonzentriert – an einer revolutionären Art der Tumorbekämpfung forscht die Grazer Biochemikerin Linda Waldherr. Gelingt der Leiterin eines Forschungsteams an der Med Uni Graz mittels Hightech-Implantaten ein Paradigmenwechsel in der Krebsbehandlung?
Wolfgang Schober
/
Feb. 2024
/
1 Min.
Artikel lesen
