Awards
Banken & Versicherungen
Bildung & Soziales
Coverstory
Design
Digital
Diversity
Freie Berufe
Gewerbe & Dienstleistungen
Health
Human Resources
Immobilien
Industrie
Innovation
Kommentar
Kunst & Kultur
Künstliche Intelligenz
Mobilität
Nachhaltigkeit
Regionen
Science
Start-ups
Talk im Turm
Topstory
Verwaltung
Wein & Kulinarik
„Der Jazz s(w)ingt immer mit“
Die aus Bad Aussee stammende Künstlerin Simone Kopmajer ist Österreichs international erfolgreichste Jazzsängerin der Gegenwart. Die charismatische Musikerin gibt im Interview mit „SPIRIT of Styria“ Einblicke in ihre ersten musikalischen Gehversuche, erzählt von ihrer Zeit in den USA und ihrem Mut, ein eigenes Musiklabel zu gründen, und verrät, dass es ihr anfangs schwerfiel, auf Deutsch zu singen.
Martin Walpot
/
Aug. 2025
/
9 Min.
Artikel lesen

Bildhafte Momente einer Geschichte
Wolfgang Gangl zählt zu den bedeutendsten Fotokünstlern unserer Zeit. In „SPIRIT of Styria“ erzählt der gebürtige Vasoldsberger, wie er durch einen persönlichen Schicksalsschlag zur Fotografie kam.
Martin Walpot
/
Juni 2025
/
7 Min.
Artikel lesen

Ein Jazz-Club mit guter Improvisation
„SPIRIT of Styria“ bat das Mastermind des international renommierten Jazz-Clubs Stockwerk am Grazer Jakominiplatz zum Interview: Otmar Klammer, Veranstalter und Obmann des Vereins sowie bekannter Musikjournalist, bietet seit mehr als 30 Jahren experimentellen und neuen Stilkombinationen des Jazz eine Bühne.
Martin Walpot
/
Mai 2025
/
9 Min.
Artikel lesen

Melancholische Zustände in der Schwebe
„SPIRIT of Styria“ traf den Maler und Musiker Josef Fürpaß im Rahmen seiner Ausstellung WITH_DRAWING in den Ausstellungsräumlichkeiten „Am Glacis“ in Graz, wo er bis Anfang März eigene Werke präsentierte und – als Kunstsammler – Bilder seiner Schüler und Wegbegleiter zeigte.
Martin Walpot
/
Apr. 2025
/
7 Min.
Artikel lesen

Zukunftsfittes Vermächtnis
„SPIRIT of Styria“ trifft Barbara Müller, die neue Leiterin des Schloss Stainz mit den Jagd-, Landwirtschafts- und Erzherzog Johann Museen sowie der Rosegger-Museen in Krieglach und am Alpl, die alle dem Universalmuseum Joanneum zugehören, zum Interview.
Martin Walpot
/
März 2025
/
6 Min.
Artikel lesen

„Wir sind ein Theater für alle”
Das Next Liberty in Graz – eines der bedeutendsten Kinder- und Jugendtheater im deutschsprachigen Raum – feiert 2025 seinen 30. Geburtstag. Der geschäftsführende Intendant Michael Schilhan spricht im Interview mit „SPIRIT of Styria“ über die Erfolgsgeschichte des Hauses.
Martin Walpot
/
Dez. 2024
/
7 Min.
Artikel lesen

Die Mutter der tanzenden Tonvasen
Die steirische Keramikkünstlerin Selma Etareri ist mit ihrem Atelier DA LOAM in der Grazer Mariahilferstraße weit über die Grenzen Österreichs bekannt.
Martin Walpot
/
Nov. 2024
/
7 Min.
Artikel lesen

Der Busenfreund der Provokation
Der weststeirische Künstler Jan Böhmer begibt sich mit seiner Kunst auf eine Heldenreise nach dem Grund des menschlichen Seins und fordert uns dazu auf, sich auf ein Kunstwerk bewusst einzulassen. Denn erst über die Kunst könne ein Mensch die Welt anders wahrnehmen und interpretieren.
Martin Walpot
/
Nov. 2024
/
7 Min.
Artikel lesen

Der Klimapirat
Der Grazer Künstler und Architekt Markus Jeschaunig beschäftigt sich in seinen Installationen mit aktuellen Herausforderungen des Klimawandels und der Wechselbeziehung zwischen Mensch und Umwelt. Als Arbeitsraum wählt der Künstler die Biosphäre und betont die Rolle der Luft, alles verbindet.
Martin Walpot
/
Okt. 2024
/
9 Min.
Artikel lesen

Der rote Keil als Raum im Zwischen
Der Grazer Bildhauer Paul Lässer ist Gründungsmitglied des Kunstvereins Roter Keil, der in Graz mittlerweile zur Institution in Sachen Kunst, Handwerk, Design und zahlreichen Ausstellungsformaten geworden ist.
Redaktion
/
Juli 2024
/
8 Min.
Artikel lesen

Das Auge muss zuerst sehen lernen
Die Grazer Künstlerin Marion Rauter lädt uns in ihr Atelier ein und erzählt von der menschlichen Verwundbarkeit und Stärke ihrer auf Leinwand zum Leben erweckten Menschen, persönlichen Schicksalsschlägen und dass der Vorgang des Malens einem guten Gespräch ähnlich ist – wenn man von der Oberfläche in die Tiefe kommt.
Redaktion
/
Juni 2024
/
7 Min.
Artikel lesen

Lachen mit Leichtigkeit – Dank Humor mit Niveau
Die Komödie Graz feiert ihr fünfjähriges Jubiläum: Impresario Urs Harnik im Gespräch über die Highlights der letzten Jahre und mehr.
Redaktion
/
Mai 2024
/
7 Min.
Artikel lesen
