Beim Elevator Pitch der Jungen Wirtschaft Steiermark überzeugten kreative Ideen
90 Sekunden, ein Lift und jede Menge Mut: Beim Elevator Pitch der Jungen Wirtschaft Steiermark präsentierten 16 junge Unternehmer:innen ihre Ideen – live aus dem Lift in der Zentrale der Energie Steiermark AG. Während 150 Gäste mitfieberten, wurden die Pitches direkt aus dem Aufzug auf die Bühne übertragen. Zum bereits 13. Mal suchte die Junge Wirtschaft Steiermark auf diese originelle Weise die besten Geschäftsideen des Landes.
Aus rund 80 Einreichungen setzten sich die kreativsten Projekte durch. Den Sieg holte sich Patrick Hart mit „Lanbiotic“, einem probiotischen Hautpflegeprodukt gegen Neurodermitis. Platz zwei ging an David Haider mit „Fermentfreude OG“, die nachhaltige Lebensmittel aus Nebenprodukten der Käferbohne entwickelt. Platz drei belegte Markus Hochegger-Krawanja mit „PureSurf FlexCo“ und biobasierten Tensiden für umweltfreundliche Reinigungslösungen.
In der Schülerwertung überzeugte Alina Karaibrahimovic von der HAK Grazbachgasse mit ihrer „WhatsIn App“, die gegen Lebensmittelverschwendung in Haushalten antritt. Insgesamt vergab die Jury 8.500 Euro Preisgeld.
„Der Elevator Pitch zeigt jedes Jahr, wie viel Mut, Kreativität und Unternehmergeist in unseren jungen Unternehmerinnen und Unternehmern steckt“, betonte Christian Wipfler, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Steiermark. Auch Gabriele Lechner, Vizepräsidentin der WKO Steiermark, zeigte sich begeistert: „Diese Initiative macht Unternehmertum sichtbar und motiviert andere, ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.“
Fotos: Christof Hütter Fotografie
