Home / News / Diabetes-Risiko frühzeitig erkennen – 105 steirische Apotheken testen im November zum Aktionspreis

Diabetes-Risiko frühzeitig erkennen – 105 steirische Apotheken testen im November zum Aktionspreis

Im November bieten 105 steirische Apotheken den HbA1c-Langzeitblutzuckertest inklusive Beratung zum Aktionspreis von 9,50 Euro an. Der Test hilft, Diabetes-Risiken frühzeitig zu erkennen – schnell, unkompliziert und ohne Arztbesuch.
Ein Thema, das wir im Rahmen von #firstserviceforbusypeople aufgreifen und zeigt, wie wichtig Gesundheit im Berufsleben ist.

Wie süß ist dein Blut?

🩸 Was sagt dein HbA1c-Wert über deine Gesundheit aus?

Der HbA1c-Wert zeigt, wie hoch dein durchschnittlicher Blutzucker in den letzten 2–3 Monaten war.
Ein erhöhter Wert kann ein Frühwarnzeichen für Diabetes sein – oft, bevor Symptome auftreten.

Viele Menschen wissen gar nicht, dass ihr Blutzucker zu hoch ist.
👉 Frühe Erkennung schützt!

Jetzt testen in einer von 105 steirischen Apotheken
Langzeitblutzucker-Messung & Beratung im November
zum Aktionspreis von 9,50 Euro.

Termin online buchen:
sicherversorgt.at/steiermark


„Mit der flächendeckenden HbA1c-Testaktion bringen wir Prävention direkt zu den Menschen. Und je früher ein persönliches Risiko erkannt wird, desto besser kann gegengesteuert werden.“

Mag. pharm. Alexandra Fuchsbichler,
Präsidentin der Apothekerkammer Steiermark.

Gerade Menschen mit Übergewicht, Bluthochdruck, Bewegungsmangel oder familiärer Diabetesbelastung profitieren von regelmäßigen Kontrollen.

„Gesundheit fängt bei Wissen an – und Wissen bekommt man nur durch Messen.“

Mag. pharm. Dr. Alexandra Mandl.
Vizepräsidentin der Apothekerkammer Steiermark.

Der Test dauert nur wenige Minuten, ein kleiner Stich in die Fingerkuppe genügt. Das Ergebnis wird direkt vor Ort erklärt – bei Bedarf mit Verweis an Ärztinnen und Ärzte. So lässt sich Diabetes frühzeitig erkennen und vorbeugen, bevor Symptome auftreten.

🩸 Gesundheit im Berufsleben steht auch im Mittelpunkt unserer Initiative #firstserviceforbusypeople – sie erinnert daran, wie wichtig es ist, trotz Termindruck regelmäßig den eigenen Gesundheitsstatus zu überprüfen.

Zwei Frauen stehen lächelnd vor einem Bücherregal im Kompetenzzentrum der WKO Steiermark. Die eine trägt eine Brille, eine gemusterte Bluse und einen dunklen Blazer, die andere einen hellen Blazer, ein dunkles Oberteil und kurze blonde Haare.
Die Präsidentinnen der Landesgeschäftsstelle Steiermark